Tilde

Tilde

* * *

Tịl|de 〈f. 19; 〉
1. Aussprachezeichen, im Spanischen über dem n zur mouillierten Aussprache [nj], z. B. in Señor, im Portugiesischen über a, e, o zur nasalen Aussprache, z. B. São Paulo
2. 〈in Wörterbüchern〉 Wiederholungszeichen für ein Wort od. einen Wortteil
[span. <lat. titulus „Aufschrift, Überschrift“]

* * *

Tịl|de, die; -, -n [span. tilde < katal. titlla, title < lat. titulus, Titel]:
1. diakritisches Zeichen in Gestalt einer kleinen liegenden Schlangenlinie, das im Spanischen über einem n die Palatalisierung, im Portugiesischen über einem Vokal die Nasalierung angibt (z. B. span. ñ [nj] in Señor, port. ã [ã] in São Paulo).
2. (in Wörterbüchern) Zeichen in Gestalt einer kleinen liegenden Schlangenlinie auf der Mitte der Zeile, das die Wiederholung eines Wortes od. eines Teiles davon angibt.

* * *

I
Tilde
 
[spanisch, über katalanisch titlla, title von lateinisch titulus »Überschrift«] die, -/-n, Aussprachezeichen: bezeichnet z. B. im Spanischen die palatale Aussprache des n (z. B. doña ['doɲa]), im Portugiesischen die nasalierte Aussprache eines Vokals (z. B. São [sãʊ]).
 
II
Tilde
 
[span.], das Zeichen »Tilde« (ASCII-Code 0126). Die Tilde ist als diakritisches Zeichen ein Hinweis zur palatalen Aussprache des Buchstabens n (z. B. span. Doña) oder zur Nasalierung eines Vokals (z. B. portug. São). In mathematischen Ausdrücken wird Tilde als Symbol für die Proportionalität zweier Größen, aber auch für »ungefähr gleich« verwendet (so ebenfalls die Doppeltilde ≈, ASCII 0187 im Symbol-Zeichensatz). Oft bezeichnet man die mathematische Negation ebenfalls mit einer Tilde.

* * *

Tịl|de, die; -, -n [span. tilde < katal. titlla, title < lat. titulus, ↑Titel]: 1. diakritisches Zeichen in Gestalt einer kleinen liegenden Schlangenlinie, das im Spanischen über einem n die Palatalisierung, im Portugiesischen über einem Vokal die Nasalierung angibt (z. B. span. ñ [nj] in Señor, port. ã [ã] in São Paulo). 2. (in Wörterbüchern) Zeichen in Gestalt einer kleinen liegenden Schlangenlinie auf der Mitte der Zeile, das die Wiederholung eines Wortes od. eines Teiles davon angibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tilde — tilde …   Dictionnaire des rimes

  • tilde — [ tild(e) ] n. m. • 1834; mot esp. fém., lat. titulus proprt. « ce qui est placé au dessus » → titre 1 ♦ Signe en forme de S couché (tilde) qui se met au dessus du n en espagnol, lorsqu il se prononce [ ɲ ] . Mettre des tildes. 2 ♦ (1917) Signe… …   Encyclopédie Universelle

  • Tilde — Sf (ein diakritisches Zeichen) per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus span. tilde, dieses mit unregelmäßiger Formentwicklung aus l. titulus m. Zeichen, Kennzeichen, Ehrenname, Überschrift .    Ebenso nndl. tilde, ne. tilde, nfrz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • tilde — tildė statusas T sritis informatika apibrėžtis Ženklas tilde. Kodai: 126 (ASCII, dešimtainis), U+007E. Savarankiškas ženklas, neturintis aiškiai apibrėžtos paskirties. Tildės kodas sutampa su ↑riestinio kirčio ženklo kodu. Todėl faktiškai abu šie …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

  • tildė — statusas T sritis informatika apibrėžtis Ženklas tildė. Kodai: 126 (ASCII, dešimtainis), U+007E. Savarankiškas ženklas, neturintis aiškiai apibrėžtos paskirties. Tildės kodas sutampa su ↑riestinio kirčio ženklo kodu. Todėl faktiškai abu šie… …   Enciklopedinis kompiuterijos žodynas

  • Tilde — er navnet for tegnet Tilde over n, der angiver mouillering (udtale med j lyd) …   Danske encyklopædi

  • Tilde — Til de, n. [Sp., fr. L. titulus a superscription, title, token, sign. See {Title}, n.] The accentual mark placed over n, and sometimes over l, in Spanish words [thus, [ n], [ l]], indicating that, in pronunciation, the sound of the following… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Tilde — (span.), »Strichlein«, insbes. das Zeichen auf dem (spanischen) ñ, z. B. señor (spr. ßénjōr) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tilde — (span.), Strichlein, bes. das Zeichen über dem n (ñ), um dessen Aussprache als nj anzudeuten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • tilde — 1864, from Sp., metathesis of Catalan title, from L. titulus inscription, heading (see TITLE (Cf. title)) …   Etymology dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”